- 27.10.2018
- Zuschauer: 5.024
- Stadion: Profertil Arena
- Schiedsrichter: Markus Hameter


- Rajko Rep 57'
- Rajko Rep 89'

TSV HARTBERG
Sperre droht: Hamacire Youba Diarra
STURM GRAZ
Es fehlen: Jakob Jantscher, Raphael Obermair
Gesperrt: Stefan Hierländer
SCHIEDSRICHTER
Die Partie wird vom 38-jährigen Markus Hameter aus Niederösterreich geleitet. Der Offizielle wird an den Seitenlinien von Michael Obritzberger und Daniel Trampusch unterstützt. Vierter Offizieller ist Lukas Gnam.
WETTER
Am Samstag wird es in Hartberg regnerisch sein. Die Temperaturen werden bei ca. 12 Grad liegen.
Links
SPIEL VERFOLGEN
Der SK Sturm informiert seine Fans über das Matchcenter, sowie über alle sozialen Netzwerke (Facebook | Twitter) über das Spiel.
Sky Sport Austria (HD 8) überträgt das Spiel ab 16:00 Uhr live.
GEGNERCHECK
Ein zweites Mal in Folge tritt der SK Sturm in der tipico Bundesliga auswärts an - das Spiel am Samstag in Hartberg ist für die Schwarz-Weißen allerdings eine Premiere: Noch nie waren die Grazer in der Liga zu Gast beim TSV. Wir haben die Oststeirer vor diesem Duell im Gegnercheck unter die Lupe genommen.
Letzte Woche - letzter TSV-Heimsieg
Im UNIQA ÖFB Cup hatte der TSV Hartberg den SK Puntigamer Sturm Graz schon mal zu Gast, in der tipico Bundesliga ist diese Partie in der Profertil Arena allerdings ein Novum. Zum ersten Mal werden die Schwarz-Weißen am bevorstehenden Samstag bei den Oststeirern um drei Punkte fighten, gegen den aktuell Tabellenachten will das Team von Trainer Heiko Vogel wie auch am ersten Spieltag dieser Saison gegen die Blau-Weißen gewinnen. Auf die Spannung, die das damalige 3:2 geboten hatte, könnte der Sturm-Trainer aber wohl gut und gerne verzichten.
Verzichten musste am letzten Wochenende übrigens auch der SK Rapid Wien – und zwar auf Punkte aus der Oststeiermark. In der elften Runde der Bundesliga konnte das Team von Trainer Markus Schopp dank Treffer von Florian Sittsam, Dario Tadic und Florian Flecker bekanntlich einen klaren 3:0-Heimerfolg über die Hütteldorfer feiern, es war dies der vierte Saisonsieg für den TSV. Dem stehen sieben Niederlagen gegenüber, aber kein einziges Remis.
Hartberg noch ohne Bundesliga-Remis
Der Aufsteiger kennt ein Unentschieden in der Bundesliga also nur vom Hörensagen – der SK Sturm hingegen weiß, wie es sich anfühlt, ein Remis zu holen. Mit fünf Punkteteilungen haben die Schwoazen nämlich den Liga-Bestwert aufzuweisen. Dass das Duell der beiden steirischen Mannschaften einiges an Spannung verspricht, zeigt auch ein Blick auf die Heim-bzw. Auswärtstabelle. Die Oststeirer sind mit drei Siegen die viertbeste Heimmannschaft, die Grazer mit ebenfalls neun Zählern das viertbeste Auswärtsteam.
VORSCHAU
- Der TSV Prolactal Hartberg hält bei 12 Punkten, der SK Puntigamer Sturm Graz bei 14 Punkten.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz traf in den 4 Pflichtspielduellen gegen den TSV Prolactal Hartberg (1-mal Tipico Bundesliga und 3-mal Uniqa-ÖFB-Cup) immer mehrfach (14 Tore).
- Der 3:0-Sieg des TSV Prolactal Hartberg in Runde 11 gegen den SK Rapid Wien war der höchste Sieg eines steirischen Teams gegen Rapid in der Tipico Bundesliga seit dem 15. September 2007, als der SK Puntigamer Sturm Graz auswärts mit 5:1 gewann.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz ist in der Tipico Bundesliga seit 4 Auswärtsspielen ungeschlagen. Weiters verlor Sturm nur ein einziges der ersten 6 Auswärtsspiele – wie zuletzt 2013/14 unter Darko Milanic.
- Der TSV Prolactal Hartberg erzielte 4 Tore in der Anfangsviertelstunde – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
PRESSEKONFERENZ
- Filter:
- Alle Einträge
- Tore
- Karten
- Wechsel
-
Fazit:
Der TSV Hartberg ist die neue Nummer eins in der Steiermark. Mit diesem Sieg setzt sich der Gastgeber in der Tabelle über den SK Sturm Graz. Eine beherzte Leistung in der zweiten Hälfte und mit viel Glück bei drei Grazer Aluminiumtreffern bringt den Hartbergern den nächsten vollen Erfolg!
-
Spielende
Der TSV Hartberg schlägt den SK Sturm Graz im Lokalschlager mit 2:0!
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Kiteishvili geht zu ungestüm in einen Zweikampf und sieht zum Schluss noch die Gelbe Karte.
-
Hartberg macht den Deckel drauf
Die Gastgeber machen mit dem 2:0 wohl alles klar. Es gibt zwar vier Minuten Nachspielzeit aber den Grazern muss hier mehr als ein Wunder gelingen um noch zum Ausgleich zu kommen.
-
TOR für Hartberg!!! 2:0, Torschütze: Rep
Rep mit einem Zaubertor. Der Mittelfeldspieler dribbelt an der Strafraumspieler alle Grazer Verteidiger aus und schiebt trocken ein. Toll vollendet von Rajko Rep.
-
Das hätte Elfmeter geben können
Maresic geht mit den Armen im Strafraum zum Ball - Schiedsrichter Hameter entscheidet jedoch auf Eckball statt Elfmeter. Auch nach der Wiederholung jedoch keine eindeutige Situation.
-
Sturm wirft alles nach vorne
Die Grazer wollen unbedingt den Ausgleich erzielen, Hartberg hat sich in den letzten Minuten jedoch wieder stabilisiert.
-
Wechsel bei Hartberg
Trainer Markus Schopp nimmt Kröpfl aus dem Spiel und bringt mit Sanogo frischen Wind für die Schlussphase.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Zulj geht mit einem gestreckten Bein in den Zweikampf mit Rep und wird für überhartes Einsteigen völlig zurecht mit Gelb bestraft.
-
Gelbe Karte gegen Hartberg
Die vierte Gelbe Karte in der zweiten Hälfte für die Hartberger. Ivan Ljubic sieht nach einem taktischen foul etwa 30 Meter vor dem Tor zurecht Gelb.
-
Geballte Offensive
Eze, Hosiner und Lema bilden nun das Grazer Angriffstrio für die Schlussphase.
-
Wechsel bei Hartberg
Auch die Gastgeber wechseln. Stürmerwechsel - Schubert kommt für Tadic aufs Feld.
-
Wechsel bei Sturm
Heiko Vogel bringt mit dem dritten Wechsel einen dritten Stürmer ins Spiel. Philipp Hosiner kommt für Lukas Grozurek ins Spiel.
-
Drittes Aluminium!
Zum wiederholten Mal Pech für die Grazer, Eze platziert einen Kopfball zu genau und der Ball landet an der Latte. Es ist der bereits dritte Aluminium-Treffer der Grazer. Glück für Hartberg.
-
Nächste Topchance für Sturm
Zulj bringt einen Ball perfekt in die Mitte, Grozurek schraubt sich hoch - kann den Kopfball jedoch nicht kontrollieren.
-
Gelbe Karte gegen Hartberg
Torschütze Rep sieht wegen eines Vergehens Gelb. Es ist die Folge mehrerer kleiner Fouls - meistens an Lukas Spendlhofer.
-
Wechsel bei Sturm
Michael Lema kommt bei den Grazern neu ins Spiel. Für ihn geht Philipp Huspek vom Platz.
-
Unverhofft kommt oft
Eine flache Hereingabe kommt auf Umwegen zu Eze, dieser ist aber zu überrascht und kann den Ball nicht verarbeiten.
-
Gelbe Karte gegen Hartberg
Emeka Eze setzt sich gegen Rasswalder an der rechten Eckfahne durch, Rasswalder zieht den Nigerianer am Trikot und sieht Gelb.
-
Viel Schwung in der Partie
Die zweite Hälfte ist geprägt von Hochkarätern auf beiden Seiten - Sturm ist nun gezwungen noch mehr nach vorne zu werfen.
-
Wechsel bei Sturm Graz
Heiko Vogel reagiert auf den Rückstand und bringt mit Emeka Eze einen Stürmer für Mittelfeldspieler Sandi Lovric.
-
TOR für Hartberg!!! 1:0, Torschütze: Rep
Und plötzlich führen die Gastgeber! Rep hat auf der linken Seite nach einem Konter ganz viel Platz, zieht in die Mitte hinein, sieht keine Anspielstation, zieht selbst ab und schlenzt den Ball perfekt ins Rechte Eck. Ganz starke Aktion von Rajko Rep.
-
Chancenanstieg
Die letzten Minuten sind geprägt von Chancen auf beiden Seiten, beide Teams lassen durch Vorstöße Räume für Kontersituationen entstehen.
-
Auf der Linie gerettet
Nach einer Ecke sichert der Kapitän am kurzen Eck ab und kann einen unglücklichen Abpraller von Sittsam gerade noch klären.
-
Rasswalder auf der anderen Seite
Das Spiel nimmt nun wieder Fahrt auf - zuerst hat Rasswalder eine Möglichkeit im Sturm-Strafraum, dann kann Rotter im letzten Moment auf der anderen Seite zur Ecke klären.
-
Erneut Aluminium!
Kiteishvili fast mit seinem Premierentreffer in der Bundesliga! Pink mit dem Auge für Kiteihsvili, der Georgier zieht von der Strafraumgrenze ab und trifft die Latte mit voller Wucht.
-
Swete muss eingreifen
Nach einer Verlängerung kommt der Ball in den Hartberger Strafraum - Kiteishvili sprintet los, Torhüter Swete erkennt die Situation aber schnell und kann ins Seitenaus klären.
-
Wiederanpfiff
Pünktlich geht es in der Profertil Arena weiter.
-
Halbzeit-Fazit:
Hartberg und Sturm liefern sich in der ersten Hälfte einen offenen Schlagabtausch. Sturm kontrolliert die Anfangsphase, Hartbergs Huber muss bereits nach wenigen Minuten verletzt ausgewechselt werden - Hartberg gewinnt im Verlauf der ersten Halbzeit Selbstvertrauen und kommt mehrmals gefährlich vor das Tor von Jörg Siebenhandl. Bei einem harten Einsteigen von Rep haben die Gastgeber Glück.
-
Halbzeit
Referee Hameter bittet die beiden Mannschaften mit einem 0:0 in die Kabine.
-
Zwei Minuten Nachspielzeit
Aufgrund der Behandlung von Huber in der Anfangsphase entscheidet Schiedsrichter Hameter auf zwei Minuten Nachspielzeit.
-
Ruhige Phase
Es scheint als würden sich die Mannschaften auf einen 0:0-Pausenstand einigen - zurzeit ist wenig Tempo im Spiel.
-
Hartberg wittert Chance
Sturm ist in den letzten Minuten nervös - verteidigt mit elf Mann in der eigenen Hälfte - dennoch kann Hartberg mehrmals in gefährliche Räume vorstoßen.
-
Hartberg zunehmend offensiver
Die Gastgeber agieren nun deutlich offensiver - Sturm hat kleine Verteidigungs-Probleme.
-
Sittsam mit mehreren Vorstößen
Der Mittelfeldspieler bringt sich in den letzten Minuten öfter in Angriffe mit ein, kommt jedoch noch zu keinem Torabschluss.
-
Rep mit Ellbogencheck
Rep attackiert Spendlhofer und geht ohne Chance auf den Ball in einen Zweikampf mit dem Sturm-Verteidiger. Rep fährt den Ellbogen aus, Schiedsrichter Hameter sieht die Situation jedoch nicht - das hätte mindestens Gelb für den Hartberger sein müssen, wenn nicht sogar Rot wegen Tätlichkeit. Glück für die Hartberger.
-
Der Teamchef sieht zu
Vor den Augen von Franco Foda kommt Hartberg nun zu mehr Zugriff. Langsam entwickelt sich ein offenes Spiel.
-
Zentimeter
Ljubics Stanglpass kommt zu Tadic, er legt noch einmal auf Sittsam ab - dieser erwischt Siebenhandl auf dem falschen Fuß und schießt knapp am Tor vorbei - erste Riesen-Chance für die Hartberger.
-
Erster Abschluss für Hartberg
Kröpfl mit einem Solo bis zur Strafraumgrenze - sein Schuss geht aber mehrere Meter über das Tor.
-
An die Stange!
Erste große Chance für den SK Sturm. Grozurek zieht von der linken Seite in den Strafraum rein, seine flache Hereingabe wird von Rotter unglücklich abgefälscht - die linke Stange rettet die Hartberger vor dem Eigentor.
-
Kiteishvili versucht das Kunststück
Flanke von Links über Thomas Schrammel - Kiteishvili setzt zum Fallrückzieher an, der Ball fliegt jedoch knapp am Georgier vorbei.
-
Spendlhofer mit dem Kopfball
Nach dem Freistoß bleibt der Ball in den Reihen der Grazer - Spendlhofer mit einem Kopfball, Swete ohne Probleme.
-
Freistoß für Sturm
Kiteishvili wird knapp 25 Meter vor dem Tor der Hartberger gefoult - erste Standardsituation im Spiel für die Grazer.
-
Wechsel bei Hartberg
Michael Huber kann nicht weitermachen - sieht nach einer Adduktorenverletzung aus - ihn ersetzt Thomas Rotter.
-
Ruhige Anfangsphase
Bis jetzt noch keine Torchance auf beiden Seiten. Sturm mit mehr Ballbesitz.
-
Rutschpartie
Einige Spieler kämpfen noch mit dem Untergrund - es hat den ganzen Tag über geregnet.
-
Hartberg vorerst zu zehnt
Huber wird an der Seitenauslinie behandelt.
-
Verletzung
Erst vier Minuten gespielt - und schon liegt ein Hartberger am Boden - ohne Fremdeinwirkung verletzt sich Verteidiger Michael Huber und muss behandelt werden.
-
Abtasten
Beide Mannschaften sind auf einen vorsichtigen Spielaufbau bedacht.
-
Erster Vorstoß
Kiteishvili mit einer ersten Aktion in den Strafraum, Ljubic kann aber rechtzeitig stören - Abstoß.
-
Spielbeginn
Los geht das Spiel!
-
Englisches Wetter
Wind und Regen in Hartberg - dennoch ist die Profertil Arena mit 5.100 Zuschauern ausverkauft.
-
Der Unparteiische
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Markus Hameter.
-
Kapitän Hierländer fehlt gesperrt
Nach seiner Gelb-Roten-Karte im Spitzenspiel der letzten Runde gegen die Austria fehlt Kapitän Stefan Hierländer den Grazern heute - ihn ersetzt im Vergleich zum vergangenen Wochenende Thomas Schrammel.
-
Sturm-Coach Heiko Vogel erwartet ein gutes Spiel
Wenn man Hartberg unterschätzt dann hat man keine Chance. Wir unterschätzen Hartberg nicht. Ich finde den Mut von Markus Schopp Klasse - ich habe großen Respekt vor der Leistung von Hartberg - insofern wird das heute ein heißer Kick. Hartberg verhält sich nicht wie ein klassischer Aufsteiger, deswegen glaube ich dass wir uns auf ein gutes Spiel freuen können.
-
Magere Ausbeute für Sturm in den letzten Spielen
Aus den letzten vier Partien konnte der SK Sturm lediglich zwei Punkte mitnehmen - Rang sechs entspricht nicht den Erwartungen der Grazer. Der Druck liegt beim heutigen Spiel definitiv bei den Grazern - sie sind der Favorit im Steirer-Derby.
-
Hartberg-Trainer Markus Schopp im Interview vor dem Spiel:
Wir haben uns ein genaues Bild von Sturm gemacht. Sie haben gegen gute Mannschaften mit einer soliden Defensive gespielt. Sie haben außerdem mit Peter Zulj einen unglaublich gefährlichen Spieler. Wir werden versuchen in unserem Spiel mutig zu sein und die Räume zu finden, die uns Sturm auch geben wird. Wir wissen welcher Gegner uns gegenüber steht.
-
Hartberg will wieder überzeugen
Nach dem 3:0-Heimsieg gegen Rapid können die Hartberger im Steiermark-Derby im Falle eines Sieges in der Tabelle sogar an Sturm vorbeiziehen. Dementsprechend hoch ist auch die Motivation. Das Stadion wird jedenfalls ausverkauft sein.
-
1
Rene
Swete
-
4
Michael
Huber
-
7
Siegfried
Rasswalder
-
19
Michael
Blauensteiner
-
22
Philipp
Siegl
-
5
Florian
Sittsam
-
8
Christoph
Kröpfl
-
9
Rajko
Rep
-
14
Florian
Flecker
-
24
Dario
Tadic
-
27
-
4
-
23
-
26
-
35
-
8
-
9
-
10
-
11
-
18
-
14
-
21
Florian
Faist
-
23
Tobias
Kainz
-
31
Thomas
Rotter
-
27
Zakaria
Sanogo
-
12
Fabian
Schubert
-
16
Christian
Ilic
-
32
Tobias
Schützenauer
-
5
Anastasios
Avlonitis
-
20
Filipe Miguel
Neves Ferreira
-
6
Markus
Lackner
-
38
Michael
Lema
-
16
Philipp
Hosiner
-
37
Emeka
Eze


- Tore 2
- Gelb 3
- Gelb-Rot 0
- Rot 0
- Tore 0
- Gelb 3
- Gelb-Rot 0
- Rot 0
Heim | Erg. | Gast |
---|---|---|
![]() |
0:0 |
![]() |
![]() |
1:1 |
![]() |
![]() |
2:0 |
![]() |
![]() |
1:0 |
![]() |
![]() |
2:0 |
![]() |
![]() |
3:3 |
![]() |
Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
11 | 27:9 | 18 | 31 |
2 |
![]() |
11 | 16:9 | 7 | 21 |
3 |
![]() |
11 | 14:7 | 7 | 21 |
4 |
![]() |
12 | 11:11 | 0 | 18 |
5 |
![]() |
11 | 19:16 | 3 | 15 |
6 |
![]() |
12 | 18:19 | -1 | 15 |
7 |
![]() |
12 | 15:18 | -3 | 14 |
8 |
![]() |
12 | 14:23 | -9 | 14 |
9 |
![]() |
11 | 10:13 | -3 | 12 |
10 |
![]() |
12 | 13:20 | -7 | 11 |
11 |
![]() |
12 | 17:19 | -2 | 10 |
12 |
![]() |
11 | 9:19 | -10 | 9 |
In der 12. Runde der tipico Bundesliga gelang dem TSV Hartberg die Revanche zur 2:3-Saisonauftaktniederlage gegen den SK Puntigamer Sturm Graz. Die Oststeirer setzten sich im ersten Heimspiel der tipico Bundesliga, bei dem sie die Schwarz-Weißen zu Gast hatten, mit 2:0 durch. Beide Tore fielen in der zweiten Hälfte, die Grazer trafen in Summe drei Mal Aluminium.
Ausgeglichene erste Hälfte nach besserem Start der Grazer
In der mit über 5.000 Zuschauern ausverkauften Profertil Arena setzte der SK Puntigamer Sturm Graz bei seiner Liga-Premiere in Hartberg auf ein 4-3-3-System. Thomas Schrammel ersetzte im Vergleich zum Auswärtsspiel beim FK Austria Wien den gesperrten Kapitän Stefan Hierländer auf der Linksverteidiger-Position, Sandi Lovric und Markus Pink bekamen von Trainer Heiko Vogel den Vorzug gegenüber Markus Lackner und Philipp Hosiner. Die Schwarz-Weißen nahmen in der Anfangsphase das Heft in die Hand und hatten in den ersten zehn Minuten ein klares Plus in der Ballbesitz-Statistik. Wenig überraschend hatten so auch die Grazer die erste erwähnenswerte Möglichkeit in der Partie: Nach einer Flanke von Lukas Grozurek prüfte Lukas Spendlhofer, der in diesem Match die Kapitänsschleife trug, Hartberg-Goalie Rene Swete (13.). Auch die zweite Torannäherung im Spiel ging auf das Konto der Schwoazen, ein Schuss von Lovric ging am Tor vorbei (14.). In der 20. Minute hatten die Gastgeber erstmals großes Glück, Thomas Rotter lenkte den Ball nach einer Grozurek-Hereingabe an die eigene Torstange. Drei Minuten später musste Jörg Siebenhandl nach einer Flanke des TSV erstmals eingreifen. Wenig Abwehrchance hätte der Sturm-Tormann in der 25. Minute gehabt: Nach einem Stanglpass von Ivan Ljubic legte Dario Tadic ab für Florian Sittsam, der die Kugel links am Tor vorbeisetzte. Das war die erste Top-Möglichkeit für den Aufsteiger, eine Minute später verstolperte Tadic aus aussichtsreicher Position. Nach einer halben Stunde hatte Rajko Rep Glück, dass Schiedsrichter Markus Hameter nach einem vollkommen unnotwendigen Ellbogenstoß an Spendlhofer keine Farbe ins Spiel brachte. Die Oststeirer stellten sich im Verlauf der ersten Hälfte immer besser auf die Spielanlage des SK Sturm ein, deshalb ging es auch mit einem gerechten Unentschieden in die Kabinen.
Sturm trifft die Latte – Hartberg ins Tor
Mit unveränderter Aufstellung kehrten beide Teams in die zweite Hälfte zurück, in der 52. Minute nahm eine schon in der ersten Hälfte unterhaltsame Partie wieder so richtig Tempo auf. Otar Kiteishvili zog nach Vorarbeit von Pink aus gut 16 Metern ab, traf zum Pech der Schwoazen allerdings nur die Latte. Und diese war noch immer nicht zum Stillstand gekommen, als auf der Gegenseite Siebenhandl einen Schuss von Christoph Kröpfl zur Ecke klären konnte. Nach 54 Minuten verhinderte Hartbergs Siegfried Rasswalder ein weiteres mögliches Eigentor des Gastgebers auf der Linie, Sittsam brachte in dieser Situation den Ball beinahe im eigenen Tor unter. Ein mittlerweile richtig unterhaltsames Fußballspiel bekam kurz daraufhin seinen ersten Treffer geschenkt – allerdings auf der aus Sturm-Sicht falschen Seite. Der TSV Hartberg konterte nämlich über Rep, der in der eigenen Hälfte mit dem Ball am Fuß loslegte und mit einem schönen Schlenzer Siebenhandl keine Chance ließ. Die Blau-Weißen führten, Heiko Vogel reagierte und brachte Emeka Eze für Lovric (60.) sowie Michael Lema für Philipp Huspek (65.). Erstgenannter war es auch, der in der 70. Minute das dritte Mal für die Grazer Aluminium traf – mit einem Kopfball traf der Stürmer die Querlatte. Sturm wurde offensiv konkreter und setzte alles auf eine Karte: Philipp Hosiner kam für Grozurek in die Partie (72.). Das Team von Trainer Markus Schopp konnte aber immer wieder für Entlastung sorgen und entschied die Partie sogar schon früher als erhofft. In der 90. Minute setzte Rep mit dem 2:0 den Deckel auf dieses Spiel, in dem den Schwoazen in einigen Aktionen auch das nötige Glück fehlte. Nächste Woche hat der SK Puntigamer Sturm Graz den FC Wacker Innsbruck zu Gast.
Facts
TSV Hartberg: Swete - Blauensteiner, Huber (11. Rotter), Siegl, Rasswalder - Sittsam, Ljubic - Flecker, Rep, Kröpfl (81. Sanogo) - Tadic (72. Schubert)
SK Puntigamer Sturm Graz: Siebenhandl - Koch, Spendlhofer, Maresic, Schrammel - Kiteishvili, Lovric (61. Eze), Zulj - Huspek (64. Lema), Pink, Grozurek (72. Hosiner)
Siebenhandl – Koch, Schoissengeyr, Maresic – Hierländer (46. Jantscher), Jeggo, Lovric, Potzmann – P. Zulj (83. F. Schubert) – Röcher, Alar (73. Edomwonyi) - derstandard.at/2000079630792/31-gegen-Lask-Sturm-kurz-vor-VizemeisterschaftSiebenhandl – Koch, Schoissengeyr, Maresic – Hierländer (46. Jantscher), Jeggo, Lovric, Potzmann – P. Zulj (83. F. Schubert) – Röcher, Alar (73. Edomwonyi) - derstandard.at/2000079630792/31-gegen-Lask-Sturm-kurz-vor-VizemeisterschaftSiebenhandl – Koch, Schoissengeyr, Maresic – Hierländer (46. Jantscher), Jeggo, Lovric, Potzmann – P. Zulj (83. F. Schubert) – Röcher, Alar (73. Edomwonyi) - derstandard.at/2000079630792/31-gegen-Lask-Sturm-kurz-vor-VizemeisterschaftSiebenhandl – Koch, Schoissengeyr, Maresic – Hierländer (46. Jantscher), Jeggo, Lovric, Potzmann – P. Zulj (83. F. Schubert) – Röcher, Alar (73. Edomwonyi) - derstandard.at/2000079630792/31-gegen-Lask-Sturm-kurz-vor-VizemeisterschaftSiebenhandl – Koch, Schoissengeyr, Maresic – Hierländer (46. Jantscher), Jeggo, Lovric, Potzmann – P. Zulj (83. F. Schubert) – Röcher, Alar (73. Edomwonyi) - derstandard.at/2000079630792/31-gegen-Lask-Sturm-kurz-vor-VizemeisterschaftSiebenhandl – Koch, Schoissengeyr, Maresic – Hierländer (46. Jantscher), Jeggo, Lovric, Potzmann – P. Zulj (83. F. Schubert) – Röcher, Alar (73. Edomwonyi) - derstandard.at/2000079630792/31-gegen-Lask-Sturm-kurz-vor-Vizemeisterschaft
Swete – Kainz, Huber, Siegl, Rasswalder – Ljubic – Sanogo (74. Ilic), Diarra (86. Kröpfl), Rep (90. Heil), Flecker – Tadic - derstandard.at/2000084323737/Sturm-schlaegt-Hartberg-mit-Ach-und-Krach
Tore: 1:0 Rep (57.), 2:0 Rep (89.)Knett – Schimpelsberger, Meusburger, Maak, Vallci – Henning (61. Freitag), Kerschbaum – Rakowitz (84. Rieder), Gabriele (61. Harrer), Durmus – Dedic - derstandard.at/2000084758588/Wacker-verlor-schlussendlich-nur-knapp-gegen-SturmKnett – Schimpelsberger, Meusburger, Maak, Vallci – Henning (61. Freitag), Kerschbaum – Rakowitz (84. Rieder), Gabriele (61. Harrer), Durmus – Dedic - derstandard.at/2000084758588/Wacker-verlor-schlussendlich-nur-knapp-gegen-Sturm0:1 ( 6.) Avlonitis (Eigentor) 1:1 (19.) Spendlhofer 2:1 (25.) Pink 2:2 (47.) Tadic 3:2 (82.) Hosiner - derstandard.at/2000084323737/Sturm-schlaegt-Hartberg-mit-Ach-und-Krach
Gelbe Karten: Sittsam, Rasswalder, Rep, Ljubic bzw. Zulj, Kiteishvili
Schiedsrichter: Markus Hameter
Zuschauer: 5.024