- 02.12.2018
- Zuschauer: 8
- Stadion: Merkur Arena
- Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik


- Emeka Eze 45'
- Michael Lema 85'
- Otar Kiteishvili 88'

STURM GRAZ
Es fehlen: Jakob Jantscher
Fraglich: Philipp Huspek
Gesperrt: Peter Zulj
WOLFSBERGER AC
Es fehlen: Lukas Schmitz, Stefan Gölles, Sven Sprangler
Sperre droht: Nemanja Rnic, Manfred Gollner
SCHIEDSRICHTER
Die Partie wird vom 43-jährigen Gerhard Grobelnik aus Wien geleitet. Der Offizielle wird an den Seitenlinien von Sebastian Gruber und Stefan Pichler unterstützt. Vierter Offizieller ist Josef Spurny.
WETTER
Am Sonntag wird es in Graz großteils sonnig sein. Die Temperaturen werden bei ca. 3 Grad liegen.
SPIEL VERFOLGEN
Der SK Sturm informiert seine Fans über das Matchcenter, sowie über alle sozialen Netzwerke (Facebook | Twitter) über das Spiel.
Sky Sport Austria (HD) überträgt das Spiel ab 16:30 Uhr live. Die Begegnung kommentiert Philipp Paternina.
GEGNERCHECK
Zur Heimspiel-Premiere von Trainer Roman Mählich gastiert der Wolfsberger AC am Sonntag im Rahmen der 16. Runde der tipico Bundesliga in der Merkur Arena zu Graz-Liebenau. Und dass dieses Duell gegen die Kärntner keinesfalls auf die leichte Schulter zu nehmen ist, bestätigt uns der aktuelle Gegnercheck.
In der Liga schon fast zwei Monate ungeschlagen
Die aktuelle Spielzeit ist für den Wolfsberger AC bislang wohl mehr als zufriedenstellend. Nach 15 Partien halten die Kärntner bei sieben Siegen, vier Unentschieden und ebenso vielen Niederlagen. Allein diese Bilanz zeigt, dass die Wölfe hungrig sind – vor allem nach Punkten. Mit ihren 25 Zählern liegen die Lavanttaler vor den Spielen an diesem Wochenende auf dem vierten Platz der Tabelle. Der Rückstand auf den SKN St. Pölten, momentan Dritter, beläuft sich auf nur einen Punkt. Die Distanz zum ersten Verfolger in der Liga, den FK Austria Wien, ist da schon größer: Vier Zähler beträgt der Vorsprung des Teams von Trainer Christian Ilzer auf die Wiener. Den SK Puntigamer Sturm Graz hält der WAC momentan mit sechs Punkten auf Distanz.
Zweitbeste Liga-Offensive
Mit 28 erzielten Toren bauen die Kärntner auf die zweitbeste Offensive der Liga, in den letzten drei Spielen der tipico Bundesliga trafen die Wölfe gleich acht Mal. Während es am vergangenen Wochenende nach einer 2:0-Führung nur ein 2:2 gegen den SV Mattersburg gab, gewannen die Lavanttaler vor zwei Wochen zuhause gegen den SK Rapid Wien mit 3:1. Und auch der zweite Wiener Bundesliga-Klub, die Wiener Austria, musste vor Kurzem an die Punktegier der Wölfe glauben. Vor nicht ganz einem Monat holte der Wolfsberger AC am Verteilerkreis einen 3:2-Sieg. Keinen vollen Erfolg holten Sturms kommende Gäste im ersten direkten Duell dieser Saison mit den Schwarz-Weißen. In der 5. Runde sicherte Markus Pink dem SK Sturm nach der WAC-Führung durch Marc Schmerböck einen Punkt. Apropos Schmerböck: Der Ex-Schwoaze konnte dank sechs Saisontoren am drittöftesten in der Liga treffen.
VORSCHAU
- Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann 13-mal in der Tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC (wie der FC Red Bull Salzburg) – kein Team gewann gegen die Kärntner häufiger.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz traf in 11 der 12 Heimspiele in der Tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC. Nur beim letzten Heimspiel am 10. Februar 2018 blieben die Steirer ohne Treffer (0:1).
- Der SK Puntigamer Sturm Graz teilte in Heimspielen in der Tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC nie die Punkte (8 Siege für den SK Sturm, 4 Siege für den WAC).
- Der RZ Pellets WAC erzielte 9 Kopfballtore – Höchstwert. 5 WAC-Spieler trafen per Kopf – Höchstwert. Mario Leitgeb erzielte in dieser Saison der Tipico Bundesliga 4 Kopfballtore – Höchstwert.
- Michael Liendl hält in dieser Saison der Tipico Bundesliga bei 16 Scorerpunkten und damit um 7 mehr als die Nummer 2 dieser Wertung. Er erzielte 5 Tore in der Tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz – nur gegen den SK Rapid Wien ebenso viele.
PRESSEKONFERENZ
- Filter:
- Alle Einträge
- Tore
- Karten
- Wechsel
-
Verdienter Sieg
Sturm das klar bessere Team über 90 Minuten und deswegen geht der Sieg auch völlig in Ordnung. Vom WAC kam viel zu wenig und so gibt es ein erfolgreiches Heim-Debüt für Mählich!
-
Spielende
Sieg für Sturm Graz!
-
Gelbe Karte gegen Orgill
Etwas Frust beim WAC-Stürmer.
-
TOR für Sturm Graz!!! 3:0, Torschütze: Kiteishvili
Jetzt wird es noch richtig deutlich! Schnappt sich den Ball an der Mittellinie, läuft bis zum Strafraum und trifft trocken ins lange Eck.
-
TOR für Sturm Graz!!! 2:0, Torschütze: Lema
Der Joker sticht! Pink setzt sich durch, der Ball wird durchgesteckt auf Lema und der schiebt dem WAC-Goalie noch ein "Gurkerl". Dieses Spiel ist damit wohl durch.
-
Wechsel beim WAC
Noch etwas Offensive für die Wölfe: Jovanovic für Rnic.
-
Wieder zu wenig
Nächster Konter der Grazer, den sie nicht schön zu Ende spielen. Diesmal Kiteishvili mit dem schwachen Abschluss.
-
Wechsel bei Sturm
Der beste Mann des Spiels verlässt das Feld: Eze bekommt viel Applaus, Markus Pink ersetzt ihn.
-
Sturm hat das Spiel im Griff
Die Grazer ohne großen Angriffsbemühungen, doch Defensiv steht man sicher und wird wohl so die Führung über die Zeit bringen wollen.
-
Wechsel beim WAC
Wernitznig macht Platz für Kigbu.
-
Kein Druck hinter dem Ball
Spendlhofer kommt nach einer Ecke zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball und setzt den über das Tor.
-
Kann der WAC noch einmal antworten?
Momentan sieht es nicht danach aus, als ob sich Sturm heute den Sieg aus der Hand nehmen lässt.
-
Wechsel bei Sturm
Auch die Hausherren wechseln. Lachern geht runter, Lema neu im Spiel.
-
Wechsel beim WAC
Schmerböck muss Platz machen für Manfred Gollner, der Sollbauer in der Defensive ersetzen soll.
-
Völlig verschenkt!
Super Konter-Chance für Sturm, eingeleitet von Eze, Kiteishvilli legt nochmal auf Lovric ab, doch der mit dem Schuss in die Arme von Kofler.
-
Gelbe Karte gegen Rnic
Der Innenverteidiger holt sich nach einem taktischen Foul die Verwarnung ab.
-
Rote Karte gegen Sollbauer
Platzverweis für den WAC-Kapitän! Eze stürmt allein auf das Tor zu, Sollbauer stoppt ihn außerhalb des Strafraums mit einem Foul und muss frühzeitig in die Kabine.
-
Kein Abnehmer!
Wieder kommt Sturm über Eze, der sich gut durchsetzt, doch sein Stanglpass findet wieder keinen Abnehmer.
-
Nichts passiert
Die Ecke bringt nichts ein, der WAC kann sich befreien.
-
Vermeidbare Ecke
Schrammel mit der Ecke, Wernitznig klärt ohne Bedrängnis zur Ecke.
-
Wieder nach einem Standard
Sturm erstmals im zweiten Durchgang gefährlich: Spendlhofer kommt nach einer Ecke zum Kopfball, doch der wird gerade noch geblockt.
-
Gleich eine gute Chance
Der WAC startet wieder besser aus der Kabine. Maresic kann einen Stanglpass in höchster Not noch klären.
-
Wiederanpfiff
Weiter gehts.
-
Kein gutes Spiel
Highlights sind in diesem Spiel absolute Mangelware, Sturm war die etwas dominantere Mannschaft ohne zu glänzen. Das Tor zum Ende der ersten Halbzeit hat dem Spiel hoffentlich gut getan.
-
Halbzeit
Sturm geht mit einer Führung in die Kabine.
-
TOR für Sturm!!! 1:0, Torschütze: Eze
Doch noch ein Tor vor der Pause! Lovric mit dem schlechten Freistoß, doch Leitgeb macht den Ball noch einmal scharf, blockt noch den Schuss von Hierländer, doch Eze knallt den Abpraller unter die Latte.
-
Eine Halb-Chance
Liendl mit dem Freistoß in den Strafraum, den Kopfball hat aber Siebenhandl ohne Probleme.
-
Eze hat es schwer
Der Sturm-Angreifer ist zumeist völlig auf sich allein gestellt in der Offensive.
-
Passiert hier noch was?
Rund fünf Minuten sind in dieser Halbzeit zu spielen. Die Highlights fehlen noch...
-
Elfer-Alarm!
Schöner Doppelpass zwischen Koch und Eze, der Stürmer fällt nach einem Zweikampf mit Novak. Die Pfeife bleibt stumm, der WAC hätte sich aber über einen Elfmeter nicht beschweren dürfen.
-
Wernitznig kommt nicht ran
Der WAC kommt nach langer Zeit wieder mal vor das Tor, doch Siebenhandl ist schneller am Ball als der heransprintende Wernitznig.
-
Da war viel mehr drin!!
Da muss Eze mehr draus machen: Fahrlässiger Ballverlust des WAC im Mittelfeld, Eze setzt zum Sprint an, spielt aber letztlich zu spät auf Kiteishvilli ab und so kann Leitgeb noch retten.
-
Es fehlt die Idee
Bei Sturm spürt man das Fehlen von Regisseur Peter Zulj im Mittelfeld - die Offensive wird kaum nennenswert in Szene gesetzt.
-
Zu ungenau
Endlich mal ein Angriff der besseren Sorte, doch letztlich ist der Schrammel-Stanglpass nicht genau genug, der WAC kann klären.
-
Noch kein hochklassiges Spiel
Die ersten Minuten gehörte dem WAC, nun hat Sturm etwas die Kontrolle übernommen. Doch auf gute Torchancen müssen sich die Fans noch gedulden.
-
Wolfsberg kann klären
Schrammel bringt einen Freistoß in den Strafraum, doch die WAC-Defensive kann den Ball aus dem Gefahrenbereich befördern.
-
Eze macht das Beste draus
Rnic mit dem Ballverlust gegen Eze, der bekommt aber keine Unterstützung von seinen Teamkollegen und holt zumindest noch einen Freistoß raus.
-
Tolle Chance!
Sturm wacht auf! Schöne Flanke von Schrammel, Hierländer ist in der Mitte völlig frei, doch er erwischt den Ball nicht richtig und so geht er über das Tor.
-
Erstmals Gefahr
Schrammel mit der unangenehmen Flanke, Leitgeb kann gerade noch vor Eze zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
-
Sturm kann sich kaum befreien
Die Hausherren kommen kaum in die gegnerische Hälfte, der WAC dominiert die ersten Minuten, wirklich gefährlich wurde es aber auch noch nicht.
-
Siebenhandl zur Stelle
Flanke auf Orgill, doch der Sturm-Keeper kommt raus und pflückt den Ball runter.
-
WAC beginnt engagiert
Die ersten Minuten gehört den Gästen, starten sehr aktiv. Sturm muss erst ins Spiel kommen.
-
Spielbeginn
Das Spiel läuft.
-
Gute Kulisse
Trotz niedriger Temperaturen in Graz ist das Stadion gut gefüllt.
-
Die Trainer kennen sich
Beide Coaches sind sich schon in der letzten Saison viermal gegenüber gestanden: In der 2. Liga mit Hartberg (Christian Ilzer) und Wiener Neustadt (Roman Mählich).
-
Sturm unter Druck
Mit einem Sieg kann der SK Sturm Hartberg in der Tabelle überholen und damit den Sprung ins obere Playoff schaffen. Es gilt also den Sieg in der Vorwoche zu bestätigen.
-
Wie präsentiert sich der WAC?
Die Kärntner haben in der Liga seit fünf Spielen nicht mehr verloren, zuletzt gab man jedoch eine 2:0-Führung gegen Mattersburg aus der Hand. Mit einem Sieg gegen Sturm würde man wohl einen großen Schritt Richtung Meister-Playoff machen.
-
Eine gezwungene Änderung beim SK Sturm
Roman Mählich verändert seine Startelf nur auf einer Position im Vergleich zum 2:0-Sieg vergangene Woche gegen Altach und dieser Wechsel ist nicht freiwillig. Peter Zulj fehlt aufgrund einer Gelbsperre, Maresic kehrt für ihn wieder in die Startelf zurück und Lackner rückt ins Mittelfeld vor.
-
27
-
5
-
23
-
35
-
4
-
26
-
6
-
8
-
9
-
25
-
37
-
31
Alexander
Kofler
-
7
Lukas
Schmitz
-
15
Nemanja
Rnic
-
26
Michael
Sollbauer
-
27
Michael
Novak
-
8
Marcel
Ritzmaier
-
10
Michael
Liendl
-
16
Mario
Leitgeb
-
24
Christopher
Wernitznig
-
34
Marc Andre
Schmerböck
-
12
Dever
Orgill
-
32
Tobias
Schützenauer
-
20
Filipe Miguel
Neves Ferreira
-
11
Lukas
Grozurek
-
33
Raphael
Obermair
-
38
Michael
Lema
-
14
Markus
Pink
-
16
Philipp
Hosiner
-
1
Christian
Dobnik
-
4
Manfred
Gollner
-
47
Ahogrenashinme
Kigbu
-
11
Sasa
Jovanovic
-
17
Joshua
Steiger
-
29
Gerald
Nutz
-
9
Bernd
Gschweidl


- Tore 3
- Gelb 0
- Gelb-Rot 0
- Rot 0
- Tore 0
- Gelb 2
- Gelb-Rot 0
- Rot 1
Heim | Erg. | Gast |
---|---|---|
![]() |
2:0 |
![]() |
![]() |
3:3 |
![]() |
![]() |
2:2 |
![]() |
![]() |
1:0 |
![]() |
![]() |
0:1 |
![]() |
![]() |
3:0 |
![]() |
Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
16 | 39:13 | 26 | 44 |
2 |
![]() |
16 | 28:16 | 12 | 30 |
3 |
![]() |
16 | 20:14 | 6 | 26 |
4 |
![]() |
16 | 28:24 | 4 | 25 |
5 |
![]() |
16 | 17:17 | 0 | 24 |
6 |
![]() |
16 | 21:19 | 2 | 22 |
7 |
![]() |
16 | 26:29 | -3 | 22 |
8 |
![]() |
16 | 16:19 | -3 | 19 |
9 |
![]() |
16 | 20:31 | -11 | 16 |
10 |
![]() |
16 | 15:24 | -9 | 15 |
11 |
![]() |
16 | 19:25 | -6 | 11 |
12 |
![]() |
16 | 15:33 | -18 | 10 |