- 15.12.2019
- Zuschauer: 5.700
- Stadion: Raiffeisen Arena
- Schiedsrichter: Christopher Jäger


- Lukas Spendlhofer 38' ET
- Markus Wostry 47'
- Joao Klauss de Mello 74'
- Thorsten Röcher 4'
- Stefan Hierländer 9'
- Otar Kiteishvili 24'

STURM GRAZ
Es fehlt: Jakob Jantscher
Sperre droht: Otar Kiteishvili, Ivan Ljubic, Thomas Schrammel
Gesperrt: -
LASK
Es fehlen: Christian Ramsebner, Emanuel Pogatetz
Sperre droht: Philipp Wiesinger
Gesperrt: Thomas Goiginger, James Holland
SCHIEDSRICHTER
Das Spiel wird vom 34-jährigen Schiedsrichter Christopher Jäger aus Salzburg geleitet. Der Referee wird an den Seitenlinien von Roland Riedel und Jasmin Sabanovic unterstützt. Vierter Offizieller ist Arnes Talic.
WETTER
Für den Zeitpunkt des Spielbeginns werden in Pasching Bewölkung und Temperaturen um vier Grad Celsius erwartet.
TICKETS & FANBUS
Für das Match in Pasching sind noch Karten für den Gästesektor erhältlich. Die Bustickets sind bereits zur Gänze vergriffen.
SPIEL VERFOLGEN
Der SK Sturm informiert seine Fans über das Matchcenter sowie über alle sozialen Netzwerke (Facebook | Twitter) über das Spiel.
Sky Sport Austria überträgt das Spiel ab 17:00 Uhr live.
GEGNERCHECK
Für das letzte Spiel des Jahres reist der SK Sturm nach Pasching, wo am Sonntag im Bundesliga-Topspiel (Spielbeginn: 17:00 Uhr) der LASK wartet. Wie die Vorzeichen stehen, verrät uns der Gegnercheck.
Zu Gast beim Tabellenzweiten
Am Donnerstag-Abend war der LASK noch in der UEFA Europa League im Einsatz und konnte sich dank eines 3:0-Erfolgs am sechsten und somit letzten Spieltag im direkten Duell mit Sporting Lissabon um den ersten Platz in Gruppe D durchsetzen, am Sonntag geht es für die Oberösterreicher in ihrer Woche der Spitzenspiele in der tipico Bundesliga weiter.
Der Ligazweite, der klarerweise auch im Frühjahr fix international mit von der Partie ist, liegt vor der letzten Runde nur zwei Punkte hinter Leader FC Red Bull Salzburg. Mit 13 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen schielt das Team von Coach Valerien Ismael auf Platz eins – auch dank der besten Defensive der Liga und nur 13 erhaltenen Gegentoren. Eine Statistik, die dem SK Puntigamer Sturm Graz vor dem Jahres-Kehraus aber Mut machen könnte, ist die Heimspielbilanz des LASK.
LASK auswärts mit Punktemaximum
Denn während die Oberösterreicher in der laufenden Meisterschaft mit der beeindruckenden Serie von neun Siegen aus neun Spielen und nur drei kassierten Gegentoren durch fremde Stadien ziehen, mussten sie bislang nur zuhause Punkte abgeben. Zwei Heimniederlagen setzte es für den Europacup-Starter in dieser Meisterschaft, eine davon fiel vor zwei Wochen im bis dato letzten Heimspiel mit einem 0:4 gegen den SK Rapid Wien recht deftig aus. Doch bereits am vergangenen Wochenende war der LASK wieder zurück auf Schiene und nahm einen 3:1-Erfolg aus Kärnten vom RZ Pellets WAC mit. Im ersten Saisonduell mit Sturm jubelten die Athletiker über ein 2:0 in der Merkur Arena. Das Duell Schwarz-Weiß gegen Schwarz-Weiß gibt es nun aber nicht nur am Sonntag, sondern auch zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2020. Im Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups sind die Grazer am 08. Februar abermals in Pasching zu Gast. Für die Oberösterreicher geht es unmittelbar danach in der Liga gegen den Tabellenführer aus Salzburg.
VORSCHAU
- Der LASK gewann in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz zwei Spiele in Folge – wie zuletzt 1998. Allerdings fanden diese beiden Begegnungen in Graz statt.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz ist in der tipico Bundesliga seit drei Auswärtsspielen beim LASK ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis) und ließ dabei nur ein Gegentor zu.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte neun Tore in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte (46-60) – nur der FC Red Bull Salzburg (10) in diesem Zeitabschnitt in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr.
- Der LASK traf acht Mal nach Eckbällen – Höchstwert in dieser Saison der tipico Bundesliga. Die Linzer Athletiker trafen im Kalenderjahr 2019 in zwei der vier Spiele gegen den SK Puntigamer Sturm Graz nach Eckbällen.
- Peter Michorl bereitete in diesem Kalenderjahr 18 Tore vor, vier mehr als sein direkter Verfolger Michael Liendl. Im Kalenderjahr 2018 reichten in der tipico Bundesliga übrigens neun Torvorlagen zur Nummer eins.
Die Pressekonferenz vor dem letzten Plichtspiel im Jahr 2019 gegen den LASK mit Nestor El Maestro und Stefan Hierländer.
Nestor El Maestro...
...über die Erfolge des LASK:
„Das ist gut für Österreich und Gratulation zu diesem Erfolg. Gruppensieger und der Einzug in die KO-Phase ist toll.“
...über den LASK als Gegner:
„Uns ist bewusst, gegen wen wir spielen. Es ist die Erfolgsmannschaft in Österreich in dieser Saison. Wir wissen, dass wir eine Top-Leistung brauchen. Ich bin überzeugt, dass wir die auch bringen. Ich hoffe, dass wir in vielen Aspekten des Spiels auf Augenhöge agieren können. Wir wollen in Linz Punkten. Obwohl wir derzeit nicht von Selbvertrauen strotzen. Ich glaube an die Jungs."
...über die Personalsituation:
"Die Personalsituation hat sich entspannt. Zwar ist Jakob Jantscher krank und wird am Sonntag nicht zur Verfügung stehen. Aber wir haben einige Spieler wieder fit bekommen. Juan Dominguez, Isaac Donkor, Thorsten Röcher und Philipp Huspek trainieren wieder voll mit."
...über die Trainingswoche:
"Ich war nach dem Altach-Spiel enttäuscht. Aber wie bei jeder anderen Niederlage diese Saison. Jede Niederlage tut extrem weh. Gefühlt waren wir wieder in einem Aufschwung und dann bekamen wir wieder den Nackenschlag. Ich habe versucht die Jungs aufzurichten. Wir haben keine Zaubertricks angewandt. Wir haben im Training die Intensität gesteigert. Das sieht recht gut aus. Ich sehe sowohl am Platz als auch in den Besprechungen die Konzentration bei den Spielern."
Stefan Hierländer
...über das kommende Spiel
"Das ist ein wichtiges Spiel für uns, wo wir mit einer guten Leistung und mit einer Reaktion auf das Spiel letzte Woche zeigen können, dass wir eine gute Mannschaft sind."
...über die Altach-Niederlage:
„Die Enttäuschung und der Ärger über uns selbst war groß. Das Trainerteam hat das Spiel mit uns aufgearbeitet und klar angesprochen was falsch gelaufen ist. Am Wochenende wartet ein schweres Spiel für uns. Da können wir jetzt nicht über diese Niederlage diskutieren."
...über den Besuch auf der Kinderkrebsstation:
Es ist ja schon Tradition, dass wir die Kinder besuchen. Das relativiert natürlich einiges. Wir jammern oft über Verletzungen oder Schmerzen. Da sehen wir, wie es anders auch sein kann und wie schön das Leben eigentlich ist wenn man nicht um sein Leben kämpft. Wir machen das sehr gerne.
Die Pressekonferenz im Video
- Filter:
- Alle Einträge
- Tore
- Karten
- Wechsel
- Spielende
-
Potzmann verzieht
Das war wohl die letzte Chance, Flanke des LASK von der rechten Seite, Potzmann lauer am langen Pfosten, verzieht den Volley allerdings vollkommen.
-
Wechsel bei Sturm
Pink kommt für Kiteishvili ins Spiel.
-
Sturm verschleppt den Ball
Die Grazer halten das Spiel so weit wie möglich vom eigenen Tor fern, der LASK ist in der Schlussphase dem Treffer deutlich näher. Ohne Ball wird der aber auch nicht mehr gelingen.
-
Gelbe Karte gegen LASK
Trauner sieht nach einem taktischen Foul gegen Balaj Gelb.
-
Nachspielzeit
Fünf Minuten gibt es noch oben drauf.
-
Latte!
Michorl hämmert einen Freistoß von der Strafraumgrenze an die Latte! Was für eine Chance für den LASK!
-
Wechsel bei Sturm
Schrammel kommt für Röcher in die Partie.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Hierländer sieht nach einem Foul an Reiter Gelb-Rot.
-
Sturm schwimmt
Der LASK gitb nochmal alles. Eine Ecke nach der anderen bringt Sturm nun arg unter Bedrängnis. Bislang können die Grazer das Ergebnis aber noch halten.
-
LASK will mehr
Die Linzer hauen nochmal alles rein, um den vollen Erfolg feiern zu können. Sturm verteidigt allerdings mit Mann und Maus.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Kiteishvili sieht Gelb.
-
LASK gibt Gas
Die Linzer wollen hier den Sieg davontragen. Raguz probiert es mit dem Schuss, allerdings knapp über den Kasten.
-
TOR für LASK!!! 3:3, Torschütze: Klauss (E)
Der Elfmeter ist drinnen! Der LASK kann ausgleichen.
-
Elfmeter für LASK
Hierländer hat nach einer Ecke für den LASK die Hand am Ball. Die Chance zum Ausgleich für den LASK!
-
Gelbe Karte gegen LASK
Michorl kommt zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
-
Chance vertan
Der LASK kombiniert sich wieder schnell nach vorne, das Zuspiel von Tetteh auf Reiter fällt allerdings zu ungenau aus.
-
Wechsel bei LASK
Klauss kommt für Frieser auf das Spielfeld.
-
Wechsel bei Sturm
Balaj kommt für Huspek in die Partie.
-
Tetteh!
Der LASK ist dem Ausgleich nahe, Tetteh kommt im Strafraum völlig frei an den Ball, der Stürmer versucht den Volley, dieser geht allerdings haarscharf am gegnerischen Tor vorbei.
-
Gelb-Rote Karte gegen Sturm
Dominguez sieht nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. In diesem Fall war Michorl der Gefoulte.
-
Ljubic klärt
Feheler im Aufbau bei Sturm, der LASK schaltet schnell um, eine Flanke landet bei Frieser, der allerdinger nicht zum Abschluss kommt. Ljubic kann die Situation klären.
-
Trauner zieht ab
Wieder ein Abschluss des LASK. Trauner erobert sich nach einer Ecke den Ball, dreht sich im gegnerischen Sechzehner und zieht ab, Siebenhandl kann den zentralen Schuss jedoch parieren.
-
Potzmann knapp drüber
Der LASK beißt sich vorne fest, Raguz lässt prallen auf Potzmann, der sofort abschließt, der Schuss geht jedoch knapp über den Kasten.
-
Viel Tempo
Beide Teams versuchen schnell umzuschalten, sowohl der LASK als auch Sturm versuchen das Feld schnell mit ihren Kontern zu überbrücken.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Hierländer sieht nach Kritik am Schiedsrichter Gelb.
-
Tetteh zieht ab
Kontermöglichkeit für den LASK, Tetteh setzt sich im Sprint durch und sucht den Abschluss, der Schuss geht jedoch klar rechts am Tor vorbei.
-
Klar drüber
Hierländer versucht sich aus der Distanz. Sein Schuss aus gut 25 Metern mit dem linken Fuß landet jedoch auf der Tribüne.
-
LASK macht Tempo
Die Linzer gehen hier früh auf den Ausgleich. Sturm steht jedoch gut, kann die Angriffe des LASK gut abwehren.
- Wiederanpfiff
- Halbzeit
-
TOR für LASK!!! 2:3, Torschütze: Wostry
Der Anschluss kommt noch in Hälfte eins! Der Ball srpingt Wostry nach einer Ecke etwas glücklich vor die Füße, dieser muss sich nur drehen und netzt ein.
-
Nachspielzeit
Zwei Minuten gibt es in der ersten Halbzeit oben drauf.
-
Sturm zieht sich zurück
Die Grazer versuchen gegen Ende der ersten Halbzeit nichts mehr anbrennen zu lassen. Sturm will mit zwei Toren Vorsprung in die Pause. Dem LASK wird dies allerdings nicht genügen.
-
LASK wittert Chance
Die Linzer fahren gleich ihren nächsten Angriff. Der LASK hat jetzt Blut geleckt, will noch vor der Halbzeit den nächsten Treffer erzielen.
-
TOR für LASK!!! 1:3, Torschütze: Spendlhofer (ET)
Tetteh mit dem Vorstoß über die linke Seite, dieser bringt die Flanke in den Sechzehner, wo Spendlhofer den Ball völlig unbedrängt ins eigene Tor bugsiert.
-
Sturm steht gut
Die Grazer halten den LASK gut vom eigenen Tor fern. Wenn sich die Möglichkeit bietet, dann schalten sich auch schnell um und sorgen somit immer für Gefahr.
-
Schlager ist da
Wieder ein langer Ball in die Spitze von Sturm, Huspek wäre der Abnehmer gewewsen, hätte Schlager nicht mitgespielt und den Ball rechtzeitig abgefangen.
-
Sturm mit Speed
Kiteishvili verlädt Wostry mit einer schnellen Bewegung vollkommen, die folgende Flanke bekommt er allerdings nicht vorbei an Filipovic, der den Ball aus der Gefahrenzone klärt.
-
Wieder Sturm!
Sturm kann wieder kontern, Huspek nimmt Tempo auf und zieht mit viel Platz ab, Schlager bleibt im Eins-gegen-Eins jedoch Sieger und verhindert somit Gröberes.
-
Frieser vergibt!
Gute Flanke des LASK von der rechten Seite in den Strafraum, Frieser nimmt sich den Ball im Sechzehner gut an, der Ball wird allerdings noch im richtigen Moment von Sturm abgefälscht.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Huspek sieht die Gelbe Karte.
-
Wieder Konter von Sturm
Huspek macht über die rechte Seite Tempo und zieht ab, der leicht abgefälschte Schuss ist jedoch kein Problem für Schlager.
-
LASK komplett geschockt
Sturm agiert hier heute extrem kaltschnäuzig. Die Linzer sind offensiv zwar bemüht, aber größtenteils unglücklich.
-
TOR für Sturm!!! 0:3, Torschütze: Kiteishvili
Röcher mit einem tollen Antritt auf der rechten Seite. Dieser setzt sich gut durch im Zweikampf mit Trauner und legt den Ball im richtigen Moment quer auf Kiteishvili, der vor dem leeren Tor nur mehr einschieben muss.
-
Siebenhandl sicher
Der Sturm-Keeper hält seinen Kasten sauber, die Versuche des LASK den Anschluss zu erzielen sind bislang allerdings auch nicht recht zwingend.
-
LASK im Ballbesitz
Sturm zieht sich in den letzten Minuten zurück, lässt dem LASK das Spiel machen. Die Linzer kombinieren sich allerdings nur schwer in die Gefahrenzone.
-
Wechsel bei LASK
Bei Renner gehts nicht weiter. Potzmann kommt für ihn in die Partie.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Ljubic sieht nach einer Attacke gegen Michorl Gelb. Es ist seine fünfte Gelbe in dieser Saison.
-
Renner am Boden
Der LASK-Spieler muss nach einem Zusammenprall mit Sakic am Boden liegen bleiben und behandelt werden. Mal sehen, ob es für ihn weitergeht.
-
Gelbe Karte gegen Sturm
Dominguez sieht nach einem Foul an Frieser Gelb.
-
Auch LASK will einen Elfmeter
Die Linzer reklamieren nach einem vermeintlichen Foul von Donkor an Wostry Elfmeter. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt jedoch stumm.
-
Klar drüber
Wieder ein Abschluss des LASK. Haudum fasst sich ein Herz und nimmt den Ball aus großer Distanz volley. Der Schuss geht jedoch klar über den Kasten.
-
TOR für Sturm!!! 0:2, Torschütze: Hierländer (E)
Der Elfmeter sitzt, Hierländer schickt Schlager ins falsche Eck und netzt ein.
-
Elfmeter für Sturm!
Jetzt wirds ganz bitter für den LASK! Der Ball ist ganz weit weg, als Haudum seinen Gegenspieler im gegnerischen Sechzehner zu Fall bringt. Chance für Sturm zu erhöhen!
-
Sturm rettet auf der Linie!
Top-Chance für den LASK! Wostry kommt nach einem Standard frei zum Kopfball, Siebenhandl wäre geschlagen gewesen, Avlonitis kann den Ball jedoch von der Linie kratzen.
-
TOR für Sturm!!! 0:1, Torschütze: Röcher
Der LASK kann den Ball nach einem Sturm-Freistoß zwar klären, Sturm bleibt jedoch dran, Kiteishvili lenkt die Kugel ideal weiter auf Röcher, der Schlager elegant bezwingt.
-
Zu ungenau
Der LASK mit dem Aufbau, Haudum versucht den Ball auf die Außenbahn zu Renner zu spielen, der Ball kommt jedoch zu ungenau und erreicht Renner deshalb nicht.
-
Spielbeginn
Der Ball rollt!
-
Bald gehts los
In zehn Minuten ist Anpfiff. Um 17:00 Uhr gehts los.
-
Sturm-Coach Nestor El Maestro:
Ich fühle eine hohe Konzentration der Spieler, sie sind gut drauf. Der Spielfähigkeitszustand mancher unserer Akteure ist deutlich besser als in der Woche zuvor. Aber wir bewegen uns, was die Punkte betrifft, im Rahmen der Normalität. Uns ist bewusst, gegen wen wir spielen. Der LASK ist die Erfolgsmannschaft in dieser Saison, wir brauchen eine Topleistung.
-
LASK-Trainer Valerien Ismael:
Die Jungs haben gezeigt, wie fokussiert sie sind. Es ist das letzte Match in diesem Jahr, da gilt es, noch einmal alles rauszuholen. "Sturm hat eine gute Mannschaft mit hoher individueller Qualität. Wir müssen extrem wach sein. Sie haben beim LASK zuletzt immer gut ausgesehen.
-
LASK nach Eckbällen gefährlich
Der LASK traf 8-mal nach Eckbällen – Höchstwert in dieser Bundesliga-Saison. Die Linzer Athletiker trafen im Kalenderjahr 2019 in 2 der 4 Spiele gegen den Sturm Graz nach Eckbällen.
-
Die Serien der beiden Teams
Der LASK gewann in der Bundesliga gegen Sturm Graz 2 Spiele in Folge – wie zuletzt 1998. Allerdings fanden diese beiden Begegnungen in Graz statt. Der SK Sturm Graz ist in der Bundesliga seit 3 Auswärtsspielen beim LASK ungeschlagen (2 Siege, ein Remis) und ließ dabei nur ein Gegentor zu.
-
Die Ausgangslage
Der LASK könnte mit einem heutigen Sieg gegen Sturm Graz mit Tabellenführer Salzburg gleichziehen was die Punkte betrifft. Aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses ist ein Erreichen des ersten Platzes allerdings so gut wie unmöglich. Für Sturm geht es im letzten Spiel des Kalenderjahres darum, den Abstand auf die Mannschaften unter dem Strich weiter zu vergrößern. Aktuell haben die sechtsplatzierten Grazer sieben Zähler Vorsrpung auf den Siebten Austria Wien.
-
1
Alexander
Schlager
-
5
Petar
Filipovic
-
18
Gernot
Trauner
-
21
Markus
Wostry
-
26
Reinhold
Ranftl
-
7
René
Renner
-
8
Peter
Michorl
-
23
Stefan
Haudum
-
28
Dominik
Frieser
-
20
Samuel
Tetteh
-
29
Marko
Raguz
-
27
-
5
-
20
-
23
-
8
-
21
-
25
-
30
-
10
-
18
-
29
-
36
Thomas
Gebauer
-
16
Marvin
Potzmann
-
17
David
Schnegg
-
11
Dominik
Reiter
-
19
Valentino
Müller
-
9
Joao Klauss
de Mello
-
33
Thomas
Sabitzer
-
32
Tobias
Schützenauer
-
4
Thomas
Schrammel
-
26
Fabian
Koch
-
9
Bekim
Balaj
-
11
Kiril
Despodov
-
14
Markus
Pink


- Tore 3
- Gelb 2
- Gelb-Rot 0
- Rot 0
- Tore 3
- Gelb 6
- Gelb-Rot 2
- Rot 0
Heim | Erg. | Gast |
---|---|---|
![]() |
0:3 |
![]() |
![]() |
2:2 |
![]() |
![]() |
0:3 |
![]() |
![]() |
1:1 |
![]() |
![]() |
1:3 |
![]() |
![]() |
3:3 |
![]() |
Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
18 | 66:18 | 48 | 44 |
2 |
![]() |
18 | 37:16 | 21 | 42 |
3 |
![]() |
18 | 38:21 | 17 | 32 |
4 |
![]() |
18 | 41:23 | 18 | 31 |
5 |
![]() |
18 | 33:23 | 10 | 28 |
6 |
![]() |
18 | 33:37 | -4 | 28 |
7 |
![]() |
18 | 28:31 | -3 | 21 |
8 |
![]() |
18 | 29:38 | -9 | 19 |
9 |
![]() |
18 | 18:44 | -26 | 15 |
10 |
![]() |
18 | 17:38 | -21 | 14 |
11 |
![]() |
18 | 23:47 | -24 | 14 |
12 |
![]() |
18 | 20:47 | -27 | 12 |
Mit einem aufregenden Unentschieden beim LASK geht der SK Sturm in die Winterpause. Die Steirer erwischten einen Traumstart und führten nach 24 Minuten bereits mit 3:0, der Gastgeber erzielte aber noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Auch die zweite Hälfte war intensiv: Zwei Schwoaze flogen vom Platz, den Oberösterreichern gelang der Ausgleich.
Traumstart der Grazer
Rotation war nach der Heimniederlage gegen den Cashpoint SCR Altach beim SK Puntigamer Sturm Graz angesagt. Cheftrainer Nestor El Maestro brachte mit Isaac Donkor, dem zuletzt gesperrten Juan Dominguez, Philipp Huspek und Thorsten Röcher gleich vier frische Kräfte – und das machte sich in der Anfangsphase bezahlt. Die Steirer zündeten in den ersten Minuten ein um 16 Tage verfrühtes Feuerwerk, schon nach 24 Minuten stand es 3:0 für die Schwarz-Weißen. Nach einem Freistoß von Stefan Hierländer brachte Ivan Ljubic den Ball zur Mitte, Anastasios Avlonitis verlängerte und Thorsten Röcher ließ LASK-Goalie Alexander Schlager keine Chance – 1:0 (4.). Auf der Gegenseite gelang den Oberösterreichern beinahe der Ausgleich, Avlonitis klärte einen Kopfball von Markus Wostry auf der Linie (6.). Nur zwei Minuten später jubelten dafür wieder die Gäste, Hierländer versenkte einen Elfmeter eiskalt (8.). In einer hektischen Partie bewiesen die Grazer dann einmal mehr Effizienz, Röcher ließ Gernot Trauner aussteigen, legte ab für Otar Kiteishvili – 3:0 (28.). Im Anschluss lief dann für lange Zeit aber nicht mehr viel für die Schwoazen. Philipp Huspek fand nach einer tollen Konter-Chance in Schlager seinen Meister (31.), Lukas Spendlhofer traf nach einer eigentlich harmlosen Hereingabe von Samuel Tetteh ins eigene Tor (39.). Ein Schlüsselmoment, auch weil kurz vor dem Pausenpfiff aufgrund eines Wostry-Tores nach einer Ecke die hervorragende Ausgangslage für Hälfte zwei Geschichte war (45.+2).
LINKS
Sturm verteidigte am Schluss mit neun Mann
Die Anfangsphase der zweiten Hälfte konnte das Team von Nestor El Maestro noch ausgeglichen gestalten, dann spielte nur mehr der LASK. In der 56. Minute prüfte Trauner Jörg Siebenhandl, der den Schuss halten konnte. Nach einer Stunde flog Juan Dominguez mit Gelb-Rot vom Platz (61.), wenig später setzte Tetteh nach einer schönen Kombination den Ball knapp am Tor vorbei (63.). In der 74. Minute fiel dann durch einen von Joao Klauss getretenen Handelfmeter das 3:3. Sturm verteidigte weiter, ab der 86. Minute aber nur mehr mit neun Mann – Hierländer sah ebenfalls Gelb-Rot. Der LASK traf in Folge durch Peter Michorl die Latte (89.), auf der Gegenseite hatte Trauner Glück, dass er nach einer Notbremse nicht vom Platz flog. Am Ende blieb es nach einem äußerst intensiven Spiel bei der Punkteteilung.
Facts
LASK 3:3 (2:3) SK Puntigamer Sturm Graz
LASK: Schlager - Wostry, Trauner, Filipovic (46. Reiter) - Ranftl, Haudum, Michorl, Renner (18. Potzmann) - Frieser (67. Klauss), Raguz, Tetteh
SK Puntigamer Sturm Graz: Siebenhandl - Donkor, Avlonitis, Spendlhofer - Sakic, Dominguez, Ljubic, Hierländer - Huspek (65. Balaj), Röcher (88. Schrammel), Kiteishvili (90.+5 Pink)
Tore: 0:1 Röcher (4.), 0:2 Hierländer (8., E.), 0:3 Kiteishvili (24.), 1:3 Spendlhofer (39., ET.), 2:3 Wostry (45.+2), 3:3 Klauss (74., E.)
Gelbe Karten: Michorl, Trauner bzw. Ljubic, Huspek, Kiteishvili,
Gelb-Rote Karten: Dominguez, Hierländer
Schiedsrichter: Christopher Jäger
Zuschauer: 5.700