- 21.02.2021
- Stadion: Merkur Arena
- Schiedsrichter: Markus Hameter


- Ivan Ljubic 43'
- Dominik Baumgartner 28'
- Dario Vizinger 90'

TICKETS
Aufgrund der Corona-Maßnahmen sind keine Tickets für das Match erhältlich. Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
SPIEL VERFOLGEN
Der SK Sturm informiert seine Fans über das Matchcenter sowie über alle sozialen Netzwerke (Facebook | Twitter) über das Spiel.
Sky Sport Austria überträgt das Spiel ab 14:30 Uhr live.
VORBERICHT
Drei Schlagerspiele innerhalb von elf Tagen in Graz-Liebenau: Am Sonntag (Anpfiff: 14:30 Uhr) empfängt Sturm den Wolfsberger AC, dann folgt das Doppel gegen den Double-Sieger aus Salzburg.
„Wird auf Kleinigkeiten ankommen“
Exakt fünf Wochen nach dem ersten Saisonduell mit dem RZ Pellets WAC trifft der SK Puntigamer Sturm Graz zum zweiten Mal im Grunddurchgang der tipico Bundesliga auf die Kärntner. Jene Kärntner, die am Donnerstag im Sechzehntelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League Tottenham Hotspur ihr „Heimspiel auswärts“ mit 1:4 verloren haben, COVID19-bedingt musste die Partie ja nach Budapest verlegt werden. In heimischen Gefilden geht es für die Lavanttaler (6.) nun gegen die Grazer (4.), die in Liebenau zuletzt zur Heimmacht mutiert haben. Die letzten fünf Liga-Spiele konnte das Team von Trainer Christian Ilzer in der Merkur Arena gewinnen, hinzu kommen zwei Erfolge im UNIQA ÖFB Cup. Gegen seinen Ex-Klub erwartet der Coach der Schwoazen nun ein „ausgeglichenes Spiel. Wir müssen alles, was passiert, in Betracht ziehen. Der Fokus muss aber dennoch auf unserem eigenen Spiel liegen. Es wird sicher auf Kleinigkeiten ankommen, die dem Spiel eine Richtung geben werden. Wir brauchen Einzelspielerqualität, eine gute Abgestimmtheit in der Organisation und müssen gut verteidigen.“ Offensiv lief es in den letzten vier direkten Duellen nicht ganz nach Wunsch, da durfte sich Sturm lediglich ein Mal über einen Treffer freuen. Das 0:0 im letzten Aufeinandertreffen war allerdings ein Erfolgserlebnis, spielten die Grazer doch mehr als eine Stunde mit einem Mann weniger. Ein Unterzahlspiel möchten Ilzer und Co. diesmal freilich vermeiden, immerhin geht es neben den drei wichtigen Punkten auch gleich um ein gutes Gefühl für die kommenden beiden Aufgaben. FC Red Bull Salzburg in der Liga, FC Red Bull Salzburg im Cup. Und das innerhalb von nur vier Tagen. Jetzt gilt der Fokus von Kapitän Stefan Hierländer (Titelbild) und Kollegen aber einmal dem Pack-Duell.
VORSCHAU
- Der RZ Pellets WAC ist gegen den SK Puntigamer Sturm Graz seit vier Spielen ungeschlagen (drei Siege, ein Remis) – erstmals in der tipico Bundesliga.
- Der RZ Pellets WAC gewann seine letzten drei Auswärtsspiele beim SK Puntigamer Sturm Graz – erstmals in der tipico Bundesliga. Mehr Auswärtssiege in Folge gelangen dem WAC nur gegen den FC Wacker Innsbruck (vier von 2012 bis 2014).
- Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann die ersten zwei Heimspiele im Frühjahr – wie zuletzt 2011 in der Meistersaison. Die ersten drei Heimspiele des Jahres gewannen die Steirer in der tipico Bundesliga zuletzt 2000.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann fünf Heimspiele in Folge. Das gelang den Steirern innerhalb einer Saison der tipico Bundesliga zuletzt 2014/15.
- Christian Ilzer trainierte 2018/19 den RZ Pellets WAC und schaffte Platz drei – als erster Trainer mit einem Kärntner Klub in der tipico Bundesliga. Ilzer ist der erste Cheftrainer des SK Puntigamer Sturm Graz, der zuvor den WAC in der tipico Bundesliga trainiert hatte.
SPIELTAGSMAGAZIN STURMECHO LIVE
Zum Auftakt seines Heim-Triples mit zwei Topspielen in der tipico Bundesliga und dem Halbfinale im UNIQA ÖFB Cup empfängt der SK Puntigamer Sturm Graz den RZ Pellets WAC. Mit unserem SturmEcho LIVE haben wir für alle Schwarz-Weißen wieder die richtige Lektüre parat. Das Cover ziert Jon Gorenc-Stankovic, dem wir unsere ausführliche Titelgeschichte widmen. Unter anderem blicken wir auch auf Vincent Trummers Arbeit am Comeback und servieren die spannendsten Fakten zum Duell mit den Kärntnern. Im Legendenklub heißen wir diesmal Arnold Wetl willkommen. Viel Freude beim Lesen!
PERSONALSITUATION
- SK PUNTIGAMER STURM GRAZ
Es fehlt: Vincent Trummer
Gesperrt: -
Sperre droht: Stefan Hierländer
- RZ PELLETS WAC
Es fehlt: Eliel Peretz
Gesperrt: -
Sperre droht: Dejan Joveljic, Jonathan Scherzer
- Filter:
- Alle Einträge
- Tore
- Karten
- Wechsel
-
Fazit
Auch in Unterzahl hält Sturm lange Zeit gut dagegen. Ljubic gleicht die Führung von Baumgartner noch vor der Pause aus. Danach entwickelt sich ein offenes Spiel, der WAC macht über weite Strecken zu wenig. Erst am Ende erhöhen die Gäste den Druck, doch es reicht. Ein Lucky Punch in letzter Minute bringt den Sieg - natürlich nicht unverdient, aber doch auch glücklich.
-
Goldtorschütze Dario Vizinger:
Ein großer Sieg für uns, wir waren auf ein Geduldspiel nach der Roten Karte eingestellt. Wir haben gewusst, wir können gut spielen, jetzt stimmt auch das Ergebnis.
-
Spielende
Dann ist es aus. Der WAC gewinnt mit 2:1.
-
Keine Eile
Der WAC hat jetzt natürlich Zeit, Röcher dribbelt zur Eckfahne.
-
Wieder Vizinger
Sturm wirft jetzt noch alles nach vorne, macht hinten auf. Vizinger hat viel Platz und stürmt aufs Tor zu. Der Ball springt noch auf, diesmal ist der Abschluss nicht gut. Zwei Minuten noch.
-
TOR für den WAC!!! 1:2, Torschütze: Vizinger
Jetzt ist es passiert, die Wolfsberger schlagen zu. Liendl kommt im Strafraum an den Ball und schießt. Geblockt, doch die Kugel landet bei Vizinger. Trockener Abschluss ins lange Eck, Keine Chance für Schützenauer.
-
Schützenauer hat Zeit
Der WAC ist jetzt doch überlegen, drückt auf das Siegtor. Feldhofer treibt seine Spieler nach vorne, Sturm nimmt Zeit von der Uhr.
-
Gelbe Karte gegen Feldhofer
Dem WAC-Coach schmeckt der vorige Freistoßpfiff gar nicht. Er beschwert sich über die Maßen.
-
Kuen liegt
Die nächste Verletzungspause. Kuen geht im Zweikampf mit Dieng zu Boden und hält sich die Schulter. Die Betreuer kommen aufs Feld.
-
WAC wird stärker
Langsam aber doch legen die Wölfe zu. Die Kräfte bei Sturm lassen nach, die Verteidigung kommt unter Druck.
-
Gelbe Karte gegen Kofler
Der Schlussmann fordert lautstark einen Vorteil für seine Mannschaft. Dem Schiedsrichter gefällt das weniger, er zückt Gelb.
-
Kofler mit dem Fehler
Sturm attackiert hoch und das wird beinahe belohnt. Kofler spielt Jantscher in die Beine, der sucht schnell den Abschluss. Das war schwierig, der Keeper macht seinen Fehler gut.
-
Sturm hält weiter mit
Die numerische Unterzahl der Hausherren macht sich bislang kaum bemerkbar. Vom WAC kommt noch zu wenig.
-
Wechsel beim WAC
Feldhofer bringt zwei frische Kräfte ins Spiel: Scherzer und Dieng ersetzen Pavelic und Giorbelidze.
-
Kofler rettet
Gute Chance für Sturm! Über links kombinieren die Grazer in den Strafraum, im Rückraum wird Hierländer angespielt. Starker Abschluss, aber noch bessere Parade. Jantscher steht danach im Abseits.
-
Wiedermal Freistoß
Aus dem Spiel geht hier wenig, da müssen schon Standards herhalten. Jantscher zieht den Ball von außen weit auf Nemeth, der kommt aber nicht wirklich zum Abschluss.
-
Wechsel bei Sturm
Es geht nicht weiter. Kiteishvili muss runter, Jäger kommt an seiner Stelle.
-
Kiteishvili mit Schmerzen
Der Grazer Spielmacher sitzt im Mittelkreis am Boden. Zuvor ist er ohne Fremdeinwirkung zu Boden gegangen, das sieht nicht gut aus.
-
Wechsel bei Sturm
Christian Ilzer reagiert: Yeboah kommt für Balaj, mehr Tempo im Angriff also. Zuvor hat Liendl einen Distanzschuss übers Tor gesetzt.
-
Stürmerfoul
Liendl zirkelt den Ball von rechts zur Mitte, es wird gefährlich. Erst abgewehrt die Kugel ist aber noch heiß. Nochmal Kopfball, Joveljic hatte sich aber aufgestützt. Der Schiedsrichter pfeift.
-
WAC sucht Kontrolle
Die Gäste mühen sich ab, das Zepter an sich zu reißen. Liendl soll dabei helfen, zuerst holt aber Röcher einen Freistoß an der Outlinie heraus.
-
Gut kombiniert
Trotz Unterzahl ist Sturm jetzt richtig gut im Spiel. Über links kommen die Grazer nach vorne, der WAC klärt zur Ecke. Die Flanke von Jantscher findet keinen Abnehmer.
-
Wechsel beim WAC
Jetzt ist es soweit, Michi Liendl kommt ins Spiel. Kai Stratznig, erst in der ersten Hälfte eingewechselt, muss wieder runter.
-
Jantscher hat das Nachsehen
Gute Phase von Sturm jetzt. Über links kommt der Ball in den Strafraum. Taferner ist dann vor Jantscher am Ball und bereinigt die Situation.
-
Taferner!
Erste WAC-Chance nach der Pause. Taferner wird am 16er angespielt und hat etwas Platz. Schneller Abschluss, da fehlt etwas die Präzision. Schützenauer kommt zu seiner ersten Parade.
-
Gelbe Karte gegen Henrikson
Taktisches Foul an der Outlinie, das gibt Gelb. Und in der Folge wird es gefährlich. Nach dem Freistoß landet der Ball bei Hierländer, der zieht direkt ab. Guter Schuss, Kofler kann sich auszeichnen und lenkt die Kugel über die Latte.
-
Keine Wechsel
Nachdem beide Trainer schon in der ersten Halbzeit wechseln mussten, dürfen nun alle wie gehabt weitermachen.
-
Wiederanpfiff
Die Spieler sind zurück, weiter geht´s.
-
Halbzeit-Fazit
Der WAC startet aggressiv, das Spiel flacht aber schnell ab. Sturm hat hinten viel Ballbesitz, nach vorne aber keine Ideen. Der WAC kommt zur Führung, Siebenhandl sieht Rot. Damit scheint die Richtung schon klar, doch Ljubic gleicht aus. Alles noch offen also.
-
Halbzeit
Dann geht es in die Pause, Spielstand 1:1.
-
Nochmal Freistoß
Taferner kommt im Mittelfeld zu spät, Kuen flankt dann vors Tor. Gute Hereingabe, es wird gefährlich. Gestocher vor dem Tor, mit vereinten Kräften kann der WAC klären.
-
Schlechtes Zuspiel
Da war einmal viel Platz für einen Wolfsberger Konter. Taferner raus auf Vizinger, der geht ins Dribbling. Dann Haken nach hinten und Spielverlagerung nach rechts. Der Pass auf Pavelic kommt aber nicht an, es gibt Abstoß.
-
Fünf Minuten Nachspielzeit
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, es gibt aber noch einiges oben drauf. Verletzungen, Auschluss und Wechsel haben einige Verzögerungen erwirkt. Mittlerweile ist das Spiel wieder offen, die WAC-Überzahl macht sich noch nicht bemerkbar.
-
TOR für Sturm!!! 1:1, Torschütze: Ljubic
Unverhofft kommt Sturm zum Ausgleich. Ecke von rechts und am langen Eck steht Ivan Ljubic völlig frei. Der Grazer trifft den Ball perfekt, dieser schlägt neben der Stange ein.
-
Herber Zusammenstoß
Nach der Ecke kracht es ordentlich. Nemeth und Baumgartner knallen mit den Köpfen zusammen und bleiben liegen. Beide werden behandelt, es geht aber wohl weiter.
-
Direkt versucht
Beim fälligen Freistoß legt sich Vizinger den Ball zurecht und will selbigen um die Mauer zirkeln. Das gelingt nicht ganz, ein Grazer fälscht den Ball zur Ecke ab.
-
Wechsel bei Sturm Graz
Ersatzkeeper Schützenauer macht sich bereit und kommt ins Spiel. Leidtragender ist Amadou Dante, er muss das Feld verlassen.
-
Rote Karte gegen Siebenhandl
Ein Paukenschlag! Langer Ball auf Joveljic, der ist am Weg zum Tor. Jörg Siebenhandl kommt raus, trifft den Stürmer am Knie und sieht dafür die Rote Karte. Eine harte, aber wohl richtige Entscheidung. Zudem gibt es Freistoß für den WAC.
-
Wie reagiert Sturm?
Bislang ging auf beiden Seiten wenig nach vorne, mit der Führung hat es der WAC natürlich leichter. Sturm kommt mit der Rolle des Spielgestalters noch nicht wirklich zurecht, es fehlt an Tempo und Kreativität. Kuen kippt jetzt mal ab und versucht, sich hinten die Bälle zu holen.
-
Kein Vorbeikommen
Mit dem Schwung des ersten Treffers spielt der WAC weiter nach vorne. Guter langer Ball in die Spitze, Ablage nach links. Es folgt der Dribblingversuch, doch die Grazer Verteidigung stellt ein Stoppschild auf.
-
TOR für den WAC!!! 0:1, Torschütze: Baumgarnter
Da ist es passiert, nach einem Freistoß kommen die Gäste zur Führung. Zuvor war Giorbelidze gut angetreten und ist gelegt worden. Gute Flanke aus dem Halbfeld, Sturm verliert die Übersicht. Dominik Baumgartner läuft perfekt ein und trifft per Kopf ins rechte Eck.
-
Strammer Schuss
Wenn sonst nichts geht kann man es aus der Distanz versuchen. Dante zieht aus großer Entfernung volley ab. Der Schuss kommt sehr scharf, aber mitten aufs Tor. Kofler fängt sicher.
-
Knapp verpasst
Dann gibt es wieder einmal eine Ecke für Sturm. Die Grazer besetzen ganz dicht den Fünfmeterraum und hoffen auf Verwirrung. Das geht auf, der Ball geht über alle Verteidiger hinweg. Doch hinten verpasst auch ein Stürmer, denn Ball, schlussendlich keine Gefahr.
-
Zu steil
Bislang geht nach vorne wenig, da war aber mal Platz für Sturm. Kiteishvili will das Spiel schnell machen und sucht Jantscher in der Tiefe. Das war etwas zu gut gemeint, der Pass landet bei Kofler.
-
Dicke Lippe
Sturm spielt zurück, Röcher setzt energisch nach. Er gibt Wüthrich eine mit, dem platzt dabei die Lippe auf. Kurz raus zur Behandlung, dann geht es weiter.
-
Sturm sucht die Lücke
Der WAC attackiert jetzt etwas weniger aggressiv, stellt aber dennoch früh zu. Sturm hat hinten viel Ballbesitz, nach vorne geht es aber nur selten. Die Grazer kontrollieren die Kugel und sind zum Kombinieren gezwungen.
-
Wechsel bei Wolfsberg
Sprangler humpelt vom Feld, Stratznig ersetzt ihn. Erster, früher Wechsel beim WAC.
-
Sprangler am Boden
Schreckmoment beim WAC. Sven Sprangler geht im Zweikampf zu Boden, hält sich den Fuß und zeigt einen Wechsel an. Die Betreuer kommen aufs Feld, es geht wohl nicht weiter.
-
Und nochmal Ecke
Sturm ist jetzt besser im Spiel, es gibt den nächsten Corner. Viel Gedränge im Strafraum, es wird gestoßen und gezerrt. Dann herrscht wieder Ruhe, Flanke geklärt.
-
Kein Abnehmer
Wenig später die nächste Sturm-Ecke. Diesmal Kuen von links, kurz abgespielt. Kurz abgespielt, Doppelpass mit Jantscher. Schöne Variante, da ist Platz für die Hereingabe. Pass in den Rückraum, da stehen aber nur Verteidiger.
-
Auch Corner für Sturm
Im Gegenzug erarbeiten sich auch die Grazer einen Eckball. Mit Schnitt zum Tor, Kofler fängt sicher.
-
Hoch attackiert
Die ersten Minuten gehören klar den Gästen. Der WAC presst früh und erobert immer wieder den Ball. Steilpass auf Röcher, Flanke zur Mitte. Sturm kann klären, es gibt die erste Ecke. Sie bringt nichts ein.
-
Wieder Siebenhandl
Taferner kommt im Halbfeld zu Fall, es gibt Freistoß WAC. Vizinger flankt zur Mitte, Sturms Goalie faustet die Kugel weg.
-
Nächster Abschluss
Der WAC macht Druck. Ball tropfen lassen und Vizinger schließt aus der Distanz direkt ab. Nicht ideal getroffen, Siebenhandl ist zur Stelle.
-
Die erste gute Möglichkeit
Wolfsberg startet mit Elan. Pass rechts raus auf Pavelic, der flankt zur Mitte. Dort schraubt sich Joveljic hoch und köpft knapp über das Tor.
-
Spielbeginn
Der WAC hat Anstoß, der Ball rollt.
-
Bald geht´s los
Die Spieler kommen aufs Feld, alles macht sich bereit.
-
Nullnummer im Hinspiel
Das erste Duell der beiden Teams fand als Nachtragspiel im Jänner statt. Es endete 0:0. Davor konnte der WAC 5 von 6 Aufeinandertreffen für sich entscheiden.
-
Ferdinand Feldhofer:
Das Spiel gegen Tottenham war wenig überraschend, sie haben uns keine Chance gelassen. Wenn wir gewinnen sind wir Fünfter, das wollen wir schaffen. Mit Blick auf den Rasen wird heute der Kampf entscheiden. Michi Liendl wird reinkommen und eine super Leistung bringen. Wir haben 28 Spieler, heute beginnen andere.
-
Sturm-Coach Christian Ilzer:
Vielleicht sind die schwierigen Platzverhältnisse ein Vorteil, wir haben eine gute Serie zuhause. Es wird ein enges Spiel, alles andere als einfach. Die Aufstellung ist nur eine Sache am Papier, wichtig ist, das wir auf das Spiel reagieren können und den Gegner vor Probleme stellen. Bekim Balaj ist ein super Typ, er hat es sich verdient, wieder einmal zu spielen. Mit ihm bringen wir Größe und Wucht ins Spiel.
-
Auch Feldhofer rotiert
Beim WAC gibt es genauso vier Veränderungen gegenüber der Niederlage gegen Tottenham. Henkriksson, Pavelic, Giorbelidze und Röcher starten statt Liendl, Wernitznig, Lochoshvili und Scherzer.
-
Vier Neue bei Sturm
Cristian Ilzer stellt seine Mannschaft heute etwas um. Wüthrich und Kuen spielen statt Geyrhofer und Stankovic, Balaj und Jantscher statt Yeboah und Friesenbichler im Sturm.
-
Sturm setzt auf Heimmacht
In der Bundesliga trifft heute der SK Sturm auf den Wolfsberger AC. Die Grazer konnten zuhause zuletzt fünf Siege in Folge feiern und wollen an diese Serie anschließen. Insgesamt läuft aber nicht alles ideal, in den letzten Wochen hat man etwas den Anschluss zur Spitze verloren. Vergangenen Sonntag gab es eine 2:0-Niederlage beim LASK, aktuell ist Sturm mit 31 Punkten Vierter.
-
27
-
5
-
6
-
11
-
44
-
10
-
19
-
25
-
30
-
13
-
9
-
31
Alexander
Kofler
-
3
Gustav
Henriksson
-
22
Dominik
Baumgartner
-
27
Michael
Novak
-
2
Guram
Giorbelidze
-
6
Mario
Pavelic
-
19
Sven
Sprangler
-
30
Matthäus
Taferner
-
18
Thorsten
Röcher
-
9
Dejan
Joveljic
-
11
Dario
Vizinger
-
32
Tobias
Schützenauer
-
24
Sandro
Ingolitsch
-
35
Niklas
Geyrhofer
-
17
Lukas
Jäger
-
26
Christoph
Lang
-
23
Kelvin
Yeboah
-
29
Manuel
Kuttin
-
4
Jonathan
Scherzer
-
15
Nemanja
Rnic
-
10
Michael
Liendl
-
17
Kai
Stratznig
-
24
Christopher
Wernitznig
-
8
Cheikhou
Dieng


- Tore 1
- Gelb 0
- Gelb-Rot 0
- Rot 1
- Tore 2
- Gelb 3
- Gelb-Rot 0
- Rot 0
Heim | Erg. | Gast |
---|---|---|
![]() |
5:1 |
![]() |
![]() |
1:1 |
![]() |
![]() |
0:1 |
![]() |
![]() |
1:2 |
![]() |
![]() |
1:2 |
![]() |
![]() |
4:2 |
![]() |
Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
18 | 58:20 | 38 | 43 |
2 |
![]() |
18 | 37:24 | 13 | 37 |
3 |
![]() |
18 | 37:18 | 19 | 36 |
4 |
![]() |
18 | 29:17 | 12 | 31 |
5 |
![]() |
18 | 28:30 | -2 | 27 |
6 |
![]() |
18 | 29:28 | 1 | 24 |
7 |
![]() |
18 | 18:29 | -11 | 22 |
8 |
![]() |
18 | 25:25 | 0 | 21 |
9 |
![]() |
18 | 29:33 | -4 | 20 |
10 |
![]() |
18 | 20:36 | -16 | 16 |
11 |
![]() |
18 | 19:44 | -25 | 12 |
12 |
![]() |
18 | 16:41 | -25 | 12 |
Wie auch schon im „Hinspiel“ vor fünf Wochen musste der SK Sturm gegen den WAC eine Stunde lang in Unterzahl spielen, diesmal jedoch ohne Erfolgserlebnis. In der 90. Minute kassierten die Schwarz-Weißen das 1:2 und somit die erste Heimniederlage nach zuletzt sieben Erfolgen in Liebenau.
Comeback in Unterzahl
In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie sorgte Amadou Dante für die beste Chance des SK Puntigamer Sturm Graz in der ersten halben Stunde, Goalie Alexander Kofler konnte den Schuss des Verteidigers parieren (26.). Im Gegenzug ging der RZ Pellets WAC in Führung, Dominik Baumgartner köpfelte die Gäste nach einem ruhenden Ball in Führung (28.). Und die Aufgabe wurde nicht leichter für die Steirer: Ein Ausflug von Jörg Siebenhandl wurde wegen Torraubs mit Rot bestraft (36.), Trainer Christian Ilzer nahm Dante vom Platz. Für den Grazer Keeper war es der erste Ausschluss in seiner Profi-Karriere, Tobias Schützenauer kehrte nach langer Pflichtspielpause wieder zurück ins Sturm-Tor. Die Schwarz-Weißen ließen sich von der Unterzahl nicht unterkriegen und fanden zurück ins Spiel: Ivan Ljubic traf nach einer Ecke mit viel Präzision zum Ausgleich (43.), zuvor hatte Michael Novak bei einer Rettungsaktion Glück. Der Kärntner verhinderte mit den Händen ein mögliches Sturm-Tor, die Aktion blieb ungeahndet.
Späte Niederlage
Die zweite Hälfte begann mit einer sehenswerten Aktion der Schwoazen, Stefan Hierländer forderte Kofler (47.), Schützenauer musste bei einem Schuss von Matthäus Taferner erstmals eingreifen (51.). Die numerische Unterlegenheit war auf dem Feld nicht spürbar, Lukas Jäger lief zum 100. Mal in der tipico Bundesliga auf und ersetzte den verletzten Otar Kiteishvili (65.). Der Georgier wird den Grazern voraussichtlich mehrere Wochen fehlen. Die letzte Sturm-Chance ging auf das Konto des Kapitäns, Hierländer prüfte aus dem Rückraum den WAC-Keeper (68.). Kurz vor Anbruch der Nachspielzeit versetzte Dario Vizinger den Steirern das K.O., der Stürmer entschied die Partie mit einem Schuss aus kurzer Distanz für die Kärntner.
Facts
SK Puntigamer Sturm Graz 1:2 (1:1) RZ Pellets WAC
SK Puntigamer Sturm Graz: Siebenhandl - Gazibegovic, Nemeth, Wüthrich, Dante (38. Schützenauer) - Hierländer, Ljubic, Kiteishvili (65. Jäger), Kuen - Balaj (62. Yeboah), Jantscher
RZ Pellets WAC: Kofler - Novak, Baumgartner, Henriksson - Pavelic (70. Dieng), Sprangler (15. Stratznig; 55. Liendl), Taferner, Giorbelidze (70. Scherzer) - Vizinger - Joveljic, Röcher
Tore: 0:1 Baumgartner (28.), 1:1 Ljubic (43.), 1:2 Vizinger (90.)
Gelbe Karten: keine bzw. Stratznig, Henriksson, Kofler, Feldhofer (Trainer)
Rote Karte: Siebenhandl (36./Torraub)
Schiedsrichter: Markus Hameter
Merkur Arena, unter Ausschluss der Öffentlichkeit