Ivan Osim feiert Geburtstag
Am 6. Mai feiert die Trainerikone des SK Puntigamer Sturm Graz, Ivica Osim, den 79. Geburtstag. Osim war und ist für alle Zeiten der „Jahrhunderttrainer“ unseres SK Sturm, eine Legende, die wie aus einer anderen (Fußball-)Welt nach Graz zu Schwarzweiß kam. Die Liebe aller Generationen von Sturmfans ist ihm für alle Zeiten gewiss.
Rekorde für die Ewigkeit
Mit seinen Spielern, um nur die wichtigsten nennen – Sidorczuk, Schicklgruber, Foda, Milanic, Popovic, Posch, Schopp, Schupp, Neukirchner, Prilasnig, Reinmayr, Mählich, Vastic, Mario Haas, Kocijan und Co – brach Ivan der Große für Graz, für die Steiermark, ja sogar für Österreich in unglaublichen 378 Pflichtspielen alle Rekorde: Drei Champions-League-Teilnahmen, davon einmal sogar der Vorstoß in die „Zwischenrunde“, das hat kein anderes rotweißrotes Team je erreicht. Dazu zwei Meistertitel, drei Pokalsiege, drei Supercupsiege, vier Vizemeistertitel in den acht Jahren von Juni 1994 bis September 2002, das wird kaum ein Trainer in Österreich je wieder schaffen.
Alles Gute, Ivan!
Mit seiner Spielphilosophie überzeugte er Freund und Feind – und noch heute wird jeder seiner Nachfolger an seinen Vorgaben gemessen. Durch seinen Wortwitz und seine Intellektualität machte er Sturm und den Fußball weit über die herkömmlichen Grenzen hinaus zu einer Marke und schaffte so die Brücke zur Kunst- und Kulturszene. Die Sturmfamilie ist dankbar, dass der unvergessene Heinz Schilcher Osim im Juni 1994, mitten im Jugoslawien-Krieg, nach Graz in die Gruabn lenken konnte. Ihn, den angesehenen Teamchef des alten, großen Jugoslawiens. Wir alle wünschen Ivica Osim viel Gesundheit und schöne Stunden im Kreise seiner Familie. Wir alle hoffen, ihn nach überstandener Corona-Krise wieder in Liebenau begrüßen zu dürfen.
Osim auf einen Blick:
Geboren am 6.5.1941 in Sarajewo
Der Fußballer:
1959 bis 1970 Zeljeznicar Sarajewo 220 Spiele, 65 Tore
1970 bis 1972 Racing Straßburg 58 Spiele, 16 Tore
1972 bis 1975 CS Sedan 105 Spiele, 16 Tore
1975 bis 1976 Valenciennes 30 Spiele, 1 Tor
1976 bis 1978 Racing Straßburg (mit Heinz Schilcher) 32 Spiele,4 Tore
Länderspiele für Jugoslawien 16 Spiele, 8 Tore
Der Trainer:
1978 bis 1986 Zeljeznicar Sarajewo
(zweimal Vizemeister, Pokalfinale, Halbfinale UEFA-Cup)
1986 bis 1991 Teamchef Jugoslawien
(Viertelfinale Weltmeisterschaft 1990, Qualifikation für die EM 1992, durch Kriegsereignisse keine Teilnahme)
1991 bis 1992 Partizan Belgrad (Pokalsieg 1992)
1992 bis 1994 Panathinaikos Athen (Vizemeister 1993, Cupsieger 1993 und 1994)
1994 bis 2002 Sturm Graz (Meister 1998, 1999, Pokalsieger 1996, 1997, 1999, Supercupsieger 1996, 1998, 1999, Vizemeister 1995, 1996, 2000, 2002, Cupfinalist 2002, dreimalige Champions-League-Teilnahme)
2003 bis 2006 JEF United in Japan (Ligapokal 2005)
2006 bis 2007 Nationaltrainer Japan (Qualifikation für den Asien-Cup 2007)
Nach seiner schweren Erkrankung 2007 lebt Osim mit seiner Gattin abwechselnd in Sarajewo und in Graz. 2009 wurde er zum Jahrhunderttrainer des SK Sturm ernannt und er ist offizielle Sturm-Legende.